top of page
stiefel.png

Gustav – das freche Attersee Urlaubsmagazin: Ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, dass unser Attersee – betrachtet man seine Silhouette auf einer Landkarte – eine gewisse Ähnlichkeit mit dem „italienischen Stiefel“ hat? Der einzige Unterschied, den wir auf die Schnelle erkennen können: Der Stiefel von Italien hat einen Absatz, während unser „Attersee-Stiefel“ es ganz offensichtlich bequem will und auf hochhackiges Zeugs verzichtet. Diese Tatsache spiegelt genau das wider, was euch hier im Sommer am Attersee erwartet: jede Menge Gemütlichkeit. Beim Badetag am Strand genauso wie beim Wandern 

in den Bergen, bei der Radtour rund um den See oder beim Chillen in der Strandbar und in den vielen Genussecken around the lake. 

 

In unserer atemberaubenden Attersee-Attergau-Region haben wir die Sache mit dem „dolce far niente“ mindestens genauso gut drauf, wie unsere Nachbarn aus Bella Italia. Und daher müssen wir an dieser Stelle für die mittlerweile mehr als ausgelutschte Phrase „den Alltag vergessen und die Seele baumeln lassen“ eindeutig Partei ergreifen. Für den Attersee trifft sie nämlich voll und ganz zu. Wo und wie ihr in diesem Sommer am besten herumbaumeln könnt, verraten wir euch auf dieser Webseite. Wir versprechen euch: Es ist für jeden etwas dabei.  

 

Fehlt euch trotzdem noch etwas? Oder habt ihr ein paar Vorschläge, worüber wir in einer der nächsten Gustl-Ausgaben unbedingt plaudern sollten? Flüstert es uns doch per E-Mail –  info@gustav-magazin.com – wir freuen uns auf eure persönlichen Insidertipps. 

 

Euer Gustav-Team

Panorama.png

Singles, die Action wollen, Familien mit Kind(ern) oder die etwas ältere Generation: Auf sie alle wartet am Attersee ein Traumurlaub, so viel steht fest. Denn was auch immer man will – Wasserspaß ohne Ende, in der Sonne faulenzen, sporteln, Kultur oder einfach nur gut essen –, unsere Region liefert das volle Programm. Was es in den einzelnen Gemeinden im Detail zu entdecken gibt, haben uns an dieser Stelle (fast) alle Ortschefs geflüstert>>mehr

Attersee.jpg

Fakten, Fakten, Fakten:

Hättet ihr gedacht, dass der Attersee früher oder später Geschichte sein wird? Oder das 1 Tropfen Attersee-Wasser 44 Tage braucht, bis er im Schwarzen Meer gelandet ist? Hier verraten wir euch Hot Gossip über den sowieso schönsten aller Seen.  >>mehr

Bildschirmfoto 2024-05-09 um 16.36.15.png

Eure Attersee-Urlaubslektüre ist genauso wenig der Burner wie euer Urlaubsflirt? Macht nichts. Es gibt genug andere Methoden, sich hier in unserer Region die Zeit zu vertreiben. Ein paar Ideen, sollte im Liegestuhl

Langweile aufkommen, findet ihr hier in unserem Attersee-Word Rap. >>mehr

ROADTRIP.png

Knappe 48 Kilometer habt ihr vor euch, wenn ihr den Attersee einmal entlang der Uferstraßen umrunden wollt. Aber wie lange dauert dieser Road-Trip eigentlich? Nun, es kommt ganz darauf an. Unsere Junior-Grafikerin Sarah hat einige Varianten für euch unter die Lupe genommen. Hier ihr Resümee.  >>mehr
 

Abschalten.png

Dem stressigen Alltag die kalte Schulter zeigen: Träumt ihr auch davon? Die folgenden Ablenkungsmanöver

haben sich als sehr erfolgreich erwiesen, um wieder ein klares Kopferl zu bekommen. Nicht nur für alle Sommerfrischler, sondern auch für uns Hiesige.  >>mehr

Abtauchen.png

Pommes mit Mayo gehören zum Strandbad-Besuch einfach dazu. Was es sonst noch braucht und was nicht, damit der Badetag am Attersee eine super Sache wird, verraten wir euch hier. >>mehr

Kaum startet der Urlaub, geht‘s auch schon mit dem Grübeln los. Ist der Ofen tatsächlich aus? Was ist mit dem Bügeleisen? Und oje, Hamster Willi. Hält er es problemlos eine Woche bei Nachbar Fred aus, ohne dass wir ihm jeden Abend etwas vorsingen? Auch unser Fotoassistent Benji kennt Ängste wie diese. Seine Thalassophobie ist beinahe so groß wie seine Angst vor unscharfen Urlaubsfotos oder Taylor Swift-Konzerten. Zum Glück wohnt und urlaubt er am Attersee. Hier kann er mit seinem Schwimmreifen in Ufernähe planschen,ohne ins Schwitzen zu geraten.  >>mehr

Bildschirmfoto 2024-05-09 um 16.55.06.png
Camping_edited.jpg

Ewiges Warten am Flughafen, Festsitzen am Bahnsteig oder mit 5.000 anderen Erholungssuchenden eine Kreuzfahrt machen? Nein, das ist nicht unser Ding. Die Alternative ist ganz klar der Attersee. Wer hier urlauben will, hat viele Optionen. Neben unseren sagenhaften Hotels und Pensionen ist auch ein Campingurlaub in der Region richtig fancy. 

>>mehr

Tourismusverband Attersee Attergau

Die Urlaubsregion Attersee-Attergau ist bekannt für ihr vielfältiges Sportangebot. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für alle, die etwas mehr Action wollen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten rund um den Attersee. Lasst euch inspirieren und erlebt unvergessliche Momente in der Region Attersee-Attergau. >>mehr

Paula_Elvira.png

Hier steppt der Bär: Unsere rasende Reporterin und Partymaus Paula hat mit ihrer BFF Elvira für euch abgecheckt, welche Events* ihr euch in den nächsten Wochen rund um den Attersee nicht entgehen lassen dürft. >>mehr

Bildschirmfoto 2021-05-30 um 08.19.27.pn

Teste dein Wissen beim Kreuzworträtsel, finde das Lösungswort und mach mit beim Gewinnspiel  >>mehr

Bildschirmfoto 2021-05-30 um 11.07.22.png

147.080 Übernachtungsgäste konnten wir vergangenen Sommer am Attersee und im Attergau begrüßen. Insgesamt haben sie 547.366 Nächte in unserer Region verbracht. Und natürlich auch großen Appetit mitgebracht. Unsere vielen Genussecken haben sich mächtig angestrengt, sie alle kulinarisch zu verwöhnen und stehen auch heuer wieder mit jeder Menge Köstlichkeiten bereit – ganz egal, ob ihr Fleischtiger oder Fischliebhaber seid, Vegetarier oder Veganer. Damit der Restaurantbesuch auf ganzer Linie ein gschmackiges Erlebnis wird, hier ein paar Tipps. >>mehr

Paula_Fashion.png

Mit welchen Outfits machen wir am Attersee in diesem Sommer eine gute Figur? Und wo around the lake finden wir überhaupt die lässigsten Styles? Unser ältestes Redaktionsmitglied und Stilikone Paula verrät es euch. >>mehr

Gustav Magazin Wasser.jpg

Ungestörter Wasserspaß. Tun, was immer wir wollen. Und der Rest der Welt? Der kann uns einfach mal gernhaben. Wenn ihr Lotto-Millionär seid und es euch gerade in der Hängematte auf eurer eigenen einsamen Insel bequem gemacht habt, müssen wir neidvoll anerkennen: Bravo, ihr habt den Jackpot geknackt! Wir gehen jetzt aber einfach mal davon aus, dass ihr nicht reicher als reich seid und daher zum Entspannen in eines der öffentlichen Attersee-Bäder kommt. Da heißt es dann doch ein bisschen Rücksicht auf die vielen anderen Sonnenanbeter nehmen. Wir sagen euch, wie das fröhliche Miteinander im Strandbad ohne große Krise funktioniert.  >>mehr

Ines_Wellness

Ein Lächeln ist das schönste Make-up: Diesen Satz unterschreibt unsere Redakteurin Ines sofort. Was es sonst noch für den perfekten Glow und einen stressfreien Sommer braucht? Viel Entspannung und ein Verwöhnprogramm für Körper, Geist und Seele. Klingt nach einem klaren Fall für unsere Beauty- und Wellnessexperten hier am Attersee.  >>mehr

Ferdl_Kaktus.png

Ferdl aus dem Gustav-Distributorenteam steht auf Kakteen. Warum? Ganz einfach, weil sie pflegeleicht sind. Für alle anderen botanischen Fälle hat er zum Glück eine heiße Quelle, den bekannten Biogärtner Karl Ploberger aus Seewalchen. >>mehr

Bildschirmfoto 2021-05-30 um 06.40.57.pn

Die kleine Lilli, schwer verliebt in Sonnenblumen, und ihr Bruder Tobi verbringen nun schon das dritte Mal ihre Ferien am Attersee. Mit ihren Eltern, versteht sich. „Bäh, wie fad“, war der einstimmige Kommentar der beiden, bis Lilli ihre neue Freundin Anna kennenlernte. Die ist echt cool und kennt so ziemlich alles, was es rund um den See zu entdecken gibt und richtig Spaß macht. Denn Anna lebt am Attersee und weiß somit auch den kleinen Quälgeist Tobi zu beschäftigen, der sich dank Annas Insidertipps von einem Abenteuer ins nächste stürzt. Aber auch dem Gustav-Team hat Anna ihre Lieblingsplätze gesteckt.  >>mehr

Hundstage.jpg

Wuff, griaß eich. Ich bin Lola, der Gustav-Redaktionshund. Wenn ich nicht gerade in meiner Hängematte herumhänge, checke ich die coolsten Locations am Attersee ab. Für mich, aber auch für meine vierbeinigen Freunde, die hier in der Region im Sommer chillen möchten. Meine Gassirunden haben mich schon rund um den gesamten See geführt. Ihr könnt mir also vertrauen, ich bin Experte. Und als solcher verrate ich euch an dieser Stelle meine flauschigsten Insider-Tipps.  >>mehr

Wasserratte Gustav Urlaubsmagazin.jpg

Wasserratte, Warmduscher oder hoffnungsloser Fall? Finde beim Gustav-Selbsttest heraus, ob selbst Arielle, die Meerjungfrau, und Baywatch-Rettungsschwimmer Mitch Buchannon von dir noch etwas lernen können. Das Ergebnis erhältst du in nur wenigen Minuten. Wir hoffen, dein Test fällt positiv aus. Denn sonst hast du hier am Attersee irgendwie nichts verloren. >>mehr

Bildschirmfoto 2021-05-30 um 08.10.07.pn

Während wir unsere Hitzewallungen tagsüber mit einem Sprung in den erfrischenden Attersee in den Griff bekommen können, wird es nachts schon etwas schwieriger. Tropische Temperaturen auch noch weit nach Mitternacht, wie soll man da bitte an Schlaf denken? Wir haben bei einem nachgefragt, der es wissen muss – unserem Chef-Grafiker Hannes, der das beneidenswerte Talent besitzt, immer und überall wie auf Kommando wegdösen zu können. >>mehr

Mücke.png

Was wir in diesem Sommer gut gebrauchen können: Wasserball und Flip Flops, Taucherbrille und Flossen, Action-Cam und Surfboard. Worauf wir gerne verzichten können: lästige Gelsen und Sonnenbrand, rote Augen und Blasen auf den Lippen. Und wenn‘s doch passiert? Dann lassen wir uns die gute Laune auch nicht verderben. Wir greifen einfach in Omas Trickkiste und zaubern unsere Wehwehchen mit ein paar alten Hausmitteln weg.  >>mehr

wiebitte.png

Milo aus St. Georgen weiß nicht nur, wo man am Attersee und im Attergau richtig gut essen kann. Auch was den oberösterreichischen Dialekt angeht, hat er den Durchblick. Alle Sommerfrischler, die beim nächsten Restaurantbesuch so tun wollen, als ob sie „Hiesige“ – also Einheimische – sind, können bei Milo jetzt noch schnell Nachhilfeunterricht nehmen.  >>mehr

bottom of page